Über mich

Ich bin 1976 geboren und in der Nähe von Basel aufgewachsen; verheiratet und Mutter eines erwachsenen Sohnes.
Mehr als 20 Jahre arbeitete ich als Primarlehrerin, bevor ich mich dazu entschloss, noch einen neuen beruflichen Weg einzuschlagen und meinem Wunsch zu folgen, therapeutisch tätig zu sein.
Im Zentrum meiner Arbeit steht die achtsame Begleitung von Menschen und ihrer körperlichen und seelischen Gesundheit. Durch die sanfte, stille und ganzheitliche Methode der Craniosacral Therapie und durch die lösungs-und ressourcenorientierte Gesprächsführung wird die Einheit von Seele, Geist und Körper gestärkt und gefördert.
Es erfüllt mich mit Freude und Dankbarkeit, wenn ich Menschen ein Stück ihres Weges begleiten und unterstützen kann.
Berufsbildung
-
2021 – 2024 Komplementärtherapeutin mit Branchenzertifikat OdA KT, Methode Craniosacral Therapie an der «Cranioschule – strukturell funktionell biodynamisch» in Zürich bei Rudolf Merkel, www.cranioschule.ch
-
2021 – 2022 Westliche Medizin, Biomedica Basel
-
2020 – 2021 Achtsamkeit mit Kindern und Jugendlichen, arbor-Seminar, Freiburg
-
1998 - 2001 Ausbildung zur Primarlehrerin, Lehrerseminar Liestal
-
1995 Eidg. Matura Typus B
Weiterbildungen
-
2024 Kleinkindbehandlungen, Stephanie Helfenstein und Andrea Sigrist
-
2023 Kieferorthopädie und Schulkind, Franziska Degen und Mirjam Rosner-Mark
-
2023 Säuglingsbehandlungen, Stephanie Helfenstein
-
2023 Achtsames Selbstmitgefühl (MSC)
-
2023 Therapeutische Prozessbegleitung, Biomedica Basel
-
2022 Die eigenen Ressourcen pflegen, Rudolf Merkel
-
2018 Stressbewältigung durch Achtsamkeit (MBSR)
-
2014 Zürcher Ressourcenmodell